Radbruch bewegt sich!

Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch

Mitglied werden im

Förderverein Sportpark Radbruch

2. Radbrucher Blankbogen Turnier

ERWACHSENE - 02.09.2023

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, möchten die Bogenschützen des TSV Radbruch 1948 e.V., euch herzlich zu ihrem 2. Blankbogenturnier am 02. September 2023 einladen. Die Begrüßung findet um 09.45 Uhr auf unserem Schießplatz  im Forstweg, 21449 Radbruch statt.
Geschossen werden zwei Runden a` 36 Pfeile auf 30m.
Die Einladung und Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen könnt ihr HIER herunterladen.

Kinder & Jugendliche- 03.09.2023

Die Bogenschützen des TSV Radbruch 1948 e.V., laden euch herzlich zu ihrem zweiten Blankbogenturnier für Kinder und Jugendliche am 03. September 2023 ein. Die Begrüßung findet um 09.45 Uhr auf unserem Schießplatz  im Forstweg, 21449 Radbruch statt.
Geschossen wird nach DSB Sportordnung für Blankbogen, das heißt 2 x 30 Pfeile in 3er Passen a` 2 Minuten.
Die Einladung und Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen könnt ihr HIER herunterladen.

1. Bogenschießturnier des TSV Radbruch

Unter dem Motto „Von Bogenschützen für Bogenschützen“ trafen sich am Wochenende 3./4. September 2022 insgesamt 77 Schützinnen und Schützen im Alter von 7 bis 70 Jahren auf der Bogenwiese im Forstweg und kämpften um Medaillen und Pokale. Das Turnier hatte Schützinnen und Schützen von Kellinghusen bis Lauenau und Werlte bis Wittenburg nach Radbruch gelockt.
Bei schönsten Wetter und besten Bedingungen schossen am Samstag 42 Erwachsene und am Sonntag 35 Kinder und Jugendliche mit Freude um Medaillen und Pokale.

Der Gesamtturniersieg blieb bei den Erwachsenen beim TSV Radbruch und ging an Sebastian Dolke, gefolgt von Andreas Schlüschen vom KKSV Ochtmissen und Herrmann Lammers vom BSC Werlte, der für die Teilnahme am Turnier 266 Kilometer angereist war. Bei den Damen erzielten Anja Wolf von der SG Norderstedt, Michaela Lindloff vom HSV Stöckte und Birgit Ahrens vom TSV Radbruch die höchsten Ringzahlen.

Beim Kinder- und Jugendturnier am Sonntag ließen sich u. a. die Erstplatzierten ordentlich feiern:
-  Altersklasse Schülerinnen bzw. Schüler C (Jahrgang 2012 u. jünger):
Lia Ruhnau, TSV Radbruch, und Collin Maxim Boldt, 1. Kellinghusener Bogenclub,
-  Schülerinnen bzw. Schüler B (Jahrgang 2010 und 2011):
Emma Dickau, Wittenburger Schützenzunft, und Hans Wetzling, TSV Radbruch,
-  Schülerinnen bzw. Schüler A (Jahrgang 2008 und 2009):
Johanna Paul, SV Rethwisch, und Jan Durdak, TSV Radbruch,
- Jugend (Jahrgang 2005 bis 2007):
Luise Durdak, TSV Radbruch, und Sergey Schulenburg, SV Handorf.

Am Ende der Wettkampftage wurde jeweils noch in gemütlicher Runde gegrillt; es wurden alte Freundschaften gepflegt und neue Kontakte zu anderen Bogenvereinen geschlossen.
Fazit:
Für die Bogenabteilung waren es unvergessliche Turniertage und ein sehr würdiges Jubiläum. Schon heute steht fest, dass nicht bis zum 10-jährigen Jubiläum gewartet werden kann und bereits im nächsten Jahr das 2. Radbrucher Blankbogenturnier stattfinden soll.

Bogensport für Kids und Teens

Endlich war es soweit. Nach dem uns Corona im Frühjahr 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir das lang ersehnte Projekt nun endlich umsetzen: Eine Kinder- und Jugendgruppe in unserem schönen Bogensport für 8- bis 16-Jährige. Schon die Auftaktveranstaltung am 04.09.2021 war ein voller Erfolg! 15 Kinder, die mit ihren Eltern ein reges Interesse an diesem Sport zeigten, haben unsere Erwartungen mehr als übertroffen.
Dieser Tag war ein absolut gelungener Start für unsere Sparte und hat uns nochmal motiviert. Bei den ersten Versuchen zeigten sich auch schon die ersten kleinen Talente.

Neue Kinder- und Jugendabteilung

Die Kinder und Jugendabteilung ist toll gestartet. Wir freuen uns den Kindern ein weiteres Sportangeboten machen zu können.
Durch die große Resonanz haben wir für das Hallentraining unsere Kids nun in zwei Gruppen aufgeteilt.
Das Schießtraining findet donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr in der Handorfer Sporthalle statt. Das ist nicht nur für die Trainer einfacher zu handhaben, sondern die Kids profitieren enorm von nun individuell besseren Trainingseinheiten und höherer Schussfrequenz.

Bogenschützen Mitglied im Schützenkreis Betzendorf

Am 26.02.2019 wurde die Bogenabteilung des TSV Radbruch von der Kreisversammlung offiziell in den Schützenkreis Betzendorf aufgenommen.

TRAININGSZEITEN

In der Sommersaison  trainieren die Bogenschützen auf dem Schießgelände am Forstweg, 21449 Radbruch.

Ab Mitte Oktober findet das Wintertraining in Rottorf und Handorf statt.

Interessierte, Neugierige und Robin Hoods melden sich bei
Anja Meyer - 01590 6620573

Aufnahmeantrag

Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen

Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro

TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch

oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com