Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch
Mitglied werden im
Förderverein Sportpark Radbruch
Der 27. März 2014 geht in die Geschichtsbücher des MTV Rottorf und des TSV Radbruch ein. Mitglieder der jeweiligen Fußballabteilungen trafen sich am 27.03.2014 im Vereinsheim des MTV Rottorf zur Gründungsversammlung und gründeten einen neuen Fußballverein, den
Der Grundstein hierzu wurde durch Mehrheitsbeschlüsse in den Mitgliederversammlungen der beiden Stammvereine gelegt, die jeweilige Fußballabteilung auszugliedern und im Rahmen eines Kooperationsvertrages in den neuen Verein zu überführen.
Der MTV Rottorf und der TSV Radbruch gehen diesen Weg ganz bewusst aus drei Gründen.
Der FC Roddau wird in der nächsten Saison 2014/2015 mit den Damen- und Herrenmannschaften im Landkreis Harburg starten. Bei den Altherren-, der Altliga- sowie den Altaltliga-Mannschaften sind weitere Gespräche notwendig. Hier gibt es zum Teil laufende Spielgemeinschaften, die fortgeführt werden möchten. Auch bei den Jugendmannschaften der JSG Roddau gibt es noch Abstimmungsbedarfe. Geführt wird der FC Roddau von einem fünfköpfigen Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzt:
Vorstand:
1. Vorsitzender ist Oliver Friedrichs
2. Vorsitzender Matthias Schimanski
Kassenwart ist Sebastian Burow und je einen Vertreter des Vorstandes der Stammvereine
erweiterten Vorstand:
Schiedsrichterobmann ist Michael Jäger
Pressewart ist Matthias Topphoff
Ansprechpartner Jugendarbeit sind die beiden Jugendobleute
Thomas Schneidewind
Tel. 04133/4695758
Handy 015731102656
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und sein Stellvertreter ist
Matthias Schulz
Tel. 04133/224381
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der neue Vorstand wird u. a. weiter versuchen, auch den MTV Handorf für den FC Roddau zu begeistern. Aber auch Partner und Sponsoren möchte man für die Idee des neuen Fußballclubs gewinnen.
Pressewart Matthias/Toppi
Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen
Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro
TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch
oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.