Kinderturnen
Liebe Kinder und Eltern,
wir freuen uns, dass wir endlich auch in der Sporthalle wieder loslegen dürfen!
Monatelang stand unser gesamter Sportbetrieb aufgrund des Infektionsgeschehens komplett still. Mit viel Engagement konnten viele Sportangebote ins Freie verlagert werden. Dies werden wir so lange wie möglich aufrechterhalten. Doch herbstliche Temperaturen sind immer öfter zu spüren, so dass wir mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern an einem Konzept für die Halle gearbeitet haben. Auch dort gelten zahlreiche Einschränkungen beim Sporttreiben. In Informationsschreiben sind oder werden alle Eltern über die Maßnahmen informiert.
Der TSV bietet in der Turnhalle der Grundschule Radbruch das Eltern-Kind-Turnen ab dem Krabbelalter an. Wer gerne in den Kinderturngruppen mitmachen oder reinschnuppern möchte, möge sich bitte vor den jeweiligen Übungsstunden bei den Übungsleiterinnen melden. Da die Gruppengrößen reduziert und in feste Kohorten eingeteilt sind, muss zwingend eine Abstimmung zur Teilnahme stattfinden.
Zu folgenden Zeit singen, laufen, klettern, balancieren, springen, schaukeln, rutschen und hüpfen Eltern bzw. Großeltern mit ihren Kindern in die Turnhalle der Grundschule Radbruch:
sonntags 09.15 - 10.15 Uhr für Kinder ab Krabbelalter bis 2 Jahren mit Eltern
sonntags 10.30 - 11.30 Uhr für Kinder ab 2-3 Jahren mit Eltern
montags 15.00 - 16.00 Uhr für Kinder ab 1,5 bis 4 Jahren mit Eltern
donnerstags 15.30 – 16.15 Uhr für Vorschulkinder ohne Eltern
donnerstags 16.30 – 17.15 Uhr für Kinder von 4-5 Jahren ohne Eltern
Donnerstags soll unter dem Motto "Spaß an der Bewegung" mehr auf die individuellen Bewegungsmöglichkeiten und Bedürfnisse in den verschiedenen Alterstufen eingegangen werden. Dienstags bietet der TSV ein spezielles Bewegungsangebot für Schulkinder an.
dienstags 15.30 - 17.00 "Vielfältige Spiele und Geräteturnen" für die 1. - 4. Klasse - diese Gruppe ist aufgeteilt
„Ein Jeder kann kommen, für Jeden machen wir die Türen auf…“
Wir freuen uns auf Euch!
Nadine Balk, Lana Bröcker, Siw Cruse, Cindy Dolke, Maren Gooßen, Moritz Schnürpel, Hanna Wanke und Martin Röver