Radbruch bewegt sich!

Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch

Mitglied werden im

Förderverein Sportpark Radbruch

Aktuelles TSV Sportangebot - als PDF herunterladen

TSV Sportangebot

Um deine Freizeit aktiv und bewegt zu gestalten, möchte der TSV Radbruch dein erster Ansprechpartner sein. Zur Zeit organisieren wir für euch ein Angebot in 11 Sportarten für den gesunden Ausgleich zum Arbeits- und Familienalltag. Ein besonderes Augenmerk möchte der Verein auf eine "Gesunde Lebensführung" werfen. Im 2018 erarbeiteten Leitbild des Vereins wird dies deutlich und soll in den nächsten Jahren auf die sportlichen Bereich des Vereins ausstrahlen.

Im Jugendbereich der Fußballabteilung hat sich seit einigen Jahren der Zusammenschluss der Vereine aus Rottorf und Radbruch zur JSG Roddau bewährt. In dieser Konstellation ist ein nahezu durchgängiges Fußballangebot in allen Altersgruppen für Kinder und Jugendliche möglich. Über die Navigation des Sportangebotes könnt ihr auf die Internetseiten der JSG Roddau gelangen. Seit 27.03.2014 spielen auch die Erwachsenen Mannschaften in dem neu gegründeten Verein FC Roddau entstanden aus dem TSV Radbruch und MTV Rottorf.

Auch für die Allerjüngsten ab 1 Jahr bietet der TSV in der Turnhalle der Grundschule Radbruch eine Bewegungsmöglichkeit an. Unter dem Motto „Spaß an der Bewegung“ können die kleinen Butscher in der Gruppe Eltern-Kind-Turnen ihren Aktionsradius vergrößern. Der TSV bemüht sich das Angebot im Bereich Fitness zu erweitern, um möglichst alle Altersgruppen mit speziellen Angeboten anzusprechen.

Der TSV verfügt über eigene Tennisplätze auf dem Sportgelände an der Bardowicker Straße in Radbruch. Tennisgruppen finden sich zusammen und spielen regelmäßig auf den beiden Außenplätzen. Der dritte Tennisplatz wurde mit großem Engagement als Bogenschießplatz umgestaltet. Ein zweiter Schießplatz für die langen Distanzen ist im Forstweg entstanden. Seit dem Sommer 2017 üben die Bogenschützen ihren Sport beim TSV aus.

Der Volleyball Bereich präsentiert sich mit einer Frauenmannschaft seit einigen Jahre sehr erfolgreich. Nach zwei Jahren in der Landesliga, spielen die Damen zur Zeit in der Bezirksliga. In diesem Jahr startet das Team ab September wieder in die Meisterschaftsrunde. Im Sommer wird unser Beachplatz, sofern das Wetter es zulässt, als Trainingsfeld genutzt. Die Netzanlage bleibt aufgebaut, so dass auch Inetressierte den Platz nutzen können.

Neben dem Beachplatz entsteht auf dem ehemaligen C-Fußballplatz ein kleines Sportgelände, unser sogenannter "TSV Sportgarten". Hier wollen wir die Sportarten Parcours und Sommerbiathlon etablieren. Eine Finnenlaufbahn führt durch den Sportgarten, vorbei an Blühwiesen und strukturgebenden Wällen.

Vielleicht habt ihr weitere Ideen für eine neue Sportgruppe oder wollt Übungsleiter werden, dann wendet euch an ein Mitglied des Vorstandes oder einen der Ansprechpartner der einzelnen Abteilungen. Die Telefonnummern könnt ihr in der Rubrik Gremien finden.
Daneben sind auch außersportliche Veranstaltungen wie der Laternenumzug, die Kinderweihnachtsfeier etc. im Terminkalender des Vereins zu finden.

Wir wünschen Euch viel Spaß und bei der Teilnahme an den TSV Sportangeboten!

Aktuelles

Aufnahmeantrag

Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen

Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro

TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch

oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com