Radbruch bewegt sich!

Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch

Mitglied werden im

Förderverein Sportpark Radbruch

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

Ü50 Herren

Seit der Spielsaison  1988/89 existiert die Spielgemeinschaft SG Radbruch/Mechtersen. Es sei erwähnt, dass diese Spielgemeinschaft im Jahre 2008 ihr 20jähriges Bestehen feierte. Von den Spielern der ersten Stunde ist nur noch der „Schatzmeister“ Manfred Röhr aktiv. Alle anderen mussten sich aus den unterschiedlichsten Gründen verabschieden. Viele dieser alten Haudegen sind aber immer noch im Geiste dabei und sehen bei den Punktspielen zu.

 

Foto aus 2011 Feldspieler sind Ulli Piehl, Uwe Schütt, Horst Karjoth, Kalle Reinisch, Andreas Brandt, Peter Höhne, Bernhard Schneider, Peter Oelrich, Ralf Crone und im Tor Michael Kukla. Nicht auf dem Foto, aber dabei sind Thorsten Jahn, Jan Raichle, Helmut Isermann, Eckhard Michalski, Holger Ewert, Manfred Röhr, Siegfried Rieseberg, Rainer Buchhorn und Andreas Moldenhauer

Tabelle der Ü50-Senioren Kreisliga Lüneburg

SG Erbstorf / Adendorf : SG Radbruch / Mechtersen 1:0 (1:0)

Erbstorf, Freitag 04.04.2014 19.30 Uhr

Ein Chemiker, ein Physiker und ein Informatiker haben eine Autopanne. „Sicher falschen Treibstoff getankt“, meint der Chemiker. „Nein, das muss ein mechanisches Problem sein“, entgegnet der Physiker. Der Informatiker: „Ich habe keine Ahnung, was los ist. Ich schlage vor, wir schließen alle Fenster und starten das Auto neu.
Ich habe auch bereits alle Fenster geschlossen. Doch der Muff der Niederlage dringt trotzdem herein. Wir hatten uns eigentlich mehr vorgenommen. Hatten wir in der ersten Saisonhälfte bereits zwei Punkte gegen Erbstorf verschenkt, so war es an diesem regnerischen Freitag aber mindestens ein Punkt. Es war eigentlich ein typisches Unentschiedenspiel.

Ein tierisches Vergnügen

Thomasburg, Freitag den 07.03.2014 19.30 Uhr

SG Dahlenburg/Göhrde/Thomasburg : SG Radbruch/Mechtersen 0:1 (0:1)

Thomasburg als Austragungsort war für den Einen oder Anderen von uns Neuland. Es haben aber alle den Austragungsort gefunden, die Klamotten waren rechtzeitig da und so konnten unsere Edelkicker mit frischer Wäsche den Gegner Paroli bieten. Unsere Hinserie entsprach nicht in allen Phasen unseren Erwartungen.

Hallo liebe Volleyballfreunde,

beim TSV Radbruch gibt es seit 1999 eine Volleyballabteilung, zu der aktuell eine Frauenmannschaft und seit Ende Januar 2023 eine Kinder und Jugend Nachwuchsgruppe gehört.

In der Saison 2024/25 spielte die Frauenmannschaft erfolgreich in der Bezirksklasse Bremen/Lüneburg des Niedersächsischen Volleyballverbands (NVV). Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga ist uns in dieser Saison der direkte Aufstieg als ungeschlagener Meister gelungen. Nch einer kreativen Pause startete nach Ostern das Training für die neue Meisterschftsrunde. Hier findet ihr die aktuellen Trainingszeiten der Frauenmannschaft.

1. Frauen Volleyballmannschaft suveräner Meister

Nach unserem unglücklichen Abstieg in die Bezirksklasse am Ende der vergangenen Saison, ist der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga geschafft.
Alle Spiele wurden suverän gewonnen und nur ein einziger verlorener Satz trübt die weiße Weste.

Am 22. Februar 2025, dem letzten Heimspieltag in der Handorfer Halle, konnte die Mannschaft die Meisterschaft klar machen.

Jetzt erwarten die Frauen ab September 2025 aufregende Spiele in der Bezirksliga. Die Zielvorstellungen und die Definition der Rahmenbedingungen wollen die Spielerinnen auf einem Mannschaftswochenende am Tarmser See besprechen. Natürlich soll neben den Besprechungen auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Aufnahmeantrag

Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen

Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro

TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch

oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com