Radbruch bewegt sich!

Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch

Mitglied werden im

Förderverein Sportpark Radbruch

Ansprechpartner- Trainer

Geleitet wird die gemischte Gymnastikgruppe von

Gabi Marben 0157-82793320


Seit September 2017 ist Gabi Marben (auf dem Foto vorne links) die neue Übungsleiterin der gemischten Gymnastik-Gruppe „Mix Fit“.

Jeden Donnerstag von 19 bis 20.30 Uhr trifft sich die Gruppe in der Turnhalle der Grundschule Radbruch.
Wer Lust hat, beim kunterbunten Angebot „Von A wieAusdauer bis Z wie Zutrauen zum Kröper erlernen“  mitzumachen, ist herzlich willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du mal bei uns vorbeischaust!

 

 

 

 

 

Weekend Power

Was ist Weekend Power?

Weekend Power  vereint Fitness Training, Funktionsgymnastik mit Kraftelementen. Es ist sehr athletisch und intensiv, dabei doch ganz anders als alle bekannten Programme die angeboten werden. Es ist ein ganzheitliches Training von muskulären Funktionsgruppen ganz ohne Ausrüstung! Die Bewegungsabläufe der Weekend Power Übungen sind so gewählt, dass sich Anspannung und Entspannung abwechseln. Das Training ist in mehrere Phasen aufgeteilt basierend auf unterschiedlich wirkenden Energien.

Für wen eignet sich Weekend Power?

Spezielle Vorraussetzung für die Teilnahme gibt es nicht, allerdings fallen die Übungen leichter mit einer gewissen Muskelspannung und einem guten Gefühl für den eigenen Körper.. Die Teilnehmenden können die Intensität der Wiederholungen an ihre Leistungsfähigkeit anpassen. Alerdings fordern die Weekend Power-Einheiten alle Teilnehmenden ganzheitlich bis zur Erschöpfung. Allen Übungen takten auf fetziger Musik.

Training

Weekend Power findet samstag von 09.30-10.30 Uhr in der Sporthalle der GS-Radbruch, Schäfer - Ast -Str. 7, 21449 Radbruch, statt.
Das Training wird geleitet von Miriam Walzberg. Wenn ihr Interesse habt schaut einfach zu einem Schnuppertraining vorbei.

Rottorf und Radbruch gründen einen neuen Fußballclub

Der 27. März 2014 geht in die Geschichtsbücher des MTV Rottorf und des TSV Radbruch ein. Mitglieder der jeweiligen Fußballabteilungen trafen sich am 27.03.2014 im Vereinsheim des MTV Rottorf zur Gründungsversammlung und gründeten einen neuen Fußballverein, den

FC Roddau von 2014 e. V.

Der Grundstein hierzu wurde durch Mehrheitsbeschlüsse in den Mitgliederversammlungen der beiden Stammvereine gelegt, die jeweilige Fußballabteilung auszugliedern und im Rahmen eines Kooperationsvertrages in den neuen Verein zu überführen.
Der MTV Rottorf und der TSV Radbruch gehen diesen Weg ganz bewusst aus drei Gründen.

  • Zum einen ist es die konsequente Fortführung der Jugendarbeit, die bereits seit acht Jahren als JSG Roddau mit den drei Vereinen des MTV Rottorf, TSV Radbruch und MTV Handorf erfolgreich umgesetzt wird.
  • Zum anderen erhoffen sich beide Stammvereine sportliche Synergien verbunden mit dem Ziel, die Jugendspieler der JSG in den Herrenbereich des FC Roddau zu überführen und somit die Früchte der guten Jugendarbeit zu ernten.
  • Zu guter Letzt macht die demographische Entwicklung diesen Schritt notwendig. Alle Vereine werden mehr oder weniger damit zu kämpfen haben, dass immer weniger Fußballer zur Verfügung stehen.

Vorstand:

1. Vorsitzender ist Oliver Friedrichs
Tel.: 0163 2517290
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Vorsitzender Sebastian Neuß
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kassenwart ist Stephan Kunza
Tel.: 0172 5447483

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendobmann ist Mathias Kelm Tel: 0176 - 48341562
Thomas Schneidewind Tel.: 0157 - 31102656
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainer 1. Herren: Marco Höhne Tel.: 0176 84056229
Co Trainer 1. Herren: Lars Weiss Tel.: 0151 65764390
und Patrick Flügge Tel.: 0171 3562698

Trainer 2. Herren: Matthias Freitag Tel.: 0152 34060893
Betreuer Ü40: Stephan Kunza Tel.: 0172 5447483

Betreuer Ü50: Peter Höhne Tel.: 04178 600
Schiedsrichter Obmann: Jan Müller Tel.: 0174 9380518

Letztes Heimspiel 1. Herren TSV Radbruch

E I N L A D U N G

Am nächsten Samstag spielt unsere 1. Herren das letzte Heimspiel der laufenden Saison. Es wird, für nciht absehbare Zeit, auch das letzte Heimspiel unter dem Vereinsnamen TSV Radbruch sein. In der kommenden Saison spielen die Fußballer für unseren neuen Verein, den FC Roddau. Aus disem Grund möchten wir euch zu diesem speziellen Ereignis für den 24.05.2014 um 17:30 Uhr in das Fußballstadion Radbruch einladen. 

Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seit!

Aufnahmeantrag

Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen

Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro

TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch

oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com